Imkern auf Probe 2025
Datum wird bekanntgegeben
|Pfrontner Bienenstadel
Beim „Imkern auf Probe" werden den Teilnehmern theoretische und praktische Inhalte der Bienenhaltung vermittelt. Die Treffen finden ungefähr ab März bis zum Ende des Bienenjahres statt. Vorab findet im Frühjahr eine Informationsveranstaltung statt, der Termin wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Zeit & Ort
Datum wird bekanntgegeben
Pfrontner Bienenstadel, Jagdhausweg, 87459 Pfronten
Über die Veranstaltung
Wir haben es nicht erfunden, aber erfolgreich durchgeführt.
Seit 2015 bietet der Imkerverein Pfronten e. V., als erster im Ostallgäu, dass „Imkern auf Probe“ an und hat seitdem über 30 Jungimker ausgebildet.
Ist das Interesse erst einmal an den Bienen geweckt, stellt man sich die Frage: „Wie fange ich es am Besten an?“. Da der Einstieg in die Imkerei immer mit hohen Investitionen verbunden ist, geht man ohne Vorerfahrung ein entsprechendes Risiko ein.
Hier bietet sich das „Imkern auf Probe“ an. Das Erfolgskonzept ist für Menschen geeignet, die den Wunsch der Bienenhaltung pflegen. Ohne große Investitionen wird der Teilnehmer über zwei Bienenjahre begleitet. Der Verein stellt das komplette Equipment und bereitet den Probeimker durch fachliche Anleitung und Schulungen auf die eigene Bienenhaltung vor.
Von Mitte März bis zum Ende des ersten Probejahres lernt der Teilnehmer durch die einführende Theorie und das anschließende eigene Tun sein gemietetes Bienenvolk erfolgreich zu führen.…